| 
       
       
      
      
:: das Magazin zur Stadtgeschichte ::  
      
       
Historische Filmaufnahmen aus dem alten Köln 
und aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg sind selten, und die wenigen, die es gibt, sind kaum 
öffentlich zu sehen. koeln1.tv möchte allen Köln-Interessierten - vor allem den 
jüngeren - den freien Zugang zu möglichst zahlreichen Köln-Filmen aus alten Zeiten 
ermöglichen.  
      
           
      1' 16''
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
        
      
:: 50 Jahre Kölner Rheinpark ::  
       
Rarität: Kölner Rheinpark 1957 in Farbe
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
       
          1' 55'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
      
      
       
       
      
      
:: 1956: Katholikentag in Köln ::  
       
Konrad Adenauer und Kardinal Frings sprechen vor 800.000 Gläubigen.
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
      
       
          5' 47'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
        
      
      
:: Das erschütternde Schicksal der Katharina Esser::  
       
Die 26jährige Kölnerin geriet vor laufender Kamera zwischen
die Kriegsfronten, wurde verletzt, aber dann scheinbar gerettet. Doch
was geschah als die Sanitäter weg waren? Zum ersten Mal seit 62
Jahren äußern sich Katharinas Schwester Anna und die beiden
deutschen und amerikanischen Ex-Soldaten, die zuerst auf sie geschossen
hatten. Beide fühlen sich heute noch schuldig. Ein Bericht von
Hermann Rheindorf 
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
      
       
          9' 35'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
      
      
       
       
      
:: Karneval 1957 in Farbe ::  
       
      
"Laßt Blumen sprechen"   
       
      
      Es sind wohl die ersten Farbaufnahmen überhaupt,  
  die die roten Funken beim Wibbeln zeigen... 
      mehr Infos
       
       
      
       
          2'20'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
  
      
      
       
       
      
:: Deutsche Erstaufführung "A School in Cologne" ::  
       
      
1948 - Kölner Pänz bauen ihre Schule wieder auf  
       
      
- Verschollen geglaubter Kölnfilm von 1948 entdeckt. 
- Wer war damals dabei oder erkennt Orte und Personen wieder?  
      
      Dies ist Köln, im dritten Winter nach 
Ende des Krieges.  Die Stadt liegt in Trümmern. Kinder ziehen 
durch die zerstörten Strassen in eine der wenigen Schulen, die geöffnet sind. Nur jedes 
fünfte Kind in Köln hat ein eigenes Paar Schuhe. Hunger, Eiseskälte und Tuberkulose sind 
die größten Probleme, denen die englische Militärregierung gegenübersteht. 
      mehr Infos
       
       
      
       
          13' 31'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
  
  
      
  
   
  
   ::Die Stadionstory::
       
      Zwei TOP Dokumentationen auf 
einer DVD: 
      Müngersdorf - die 
Stadionchronik 
  1923 – 2006 
Über 80 Jahre Stadiongeschichte im Film  
      Making of RheinEnergieStadion Köln 
Gebaut für die WM 2006 Baudokumentation hautnah: 
      Jetzt hier vorbestellen: 
      stadion@koelnprogramm.de 
       
      
      Zum Pressepiegel hier 
klicken  
      
      
Das sagen die Fans 
       
      
      
      
      
      
      mehr Infos
       
       
      
       
        6' 40'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
       
      
      :: Stadtgeschichte: vor 60 Jahren - Kriegsende in Köln :: 
       
DVD-Vorschau: Köln 1945 in Farbe, Panzerduell am Dom u.v.m.  
      
      
      
      
      mehr Infos
       
       
      
       
          6' 34'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
        
      
      
:: Stadtgeschichte: Köln unter englischer Besatzung ::  
       
1946 - Einweihung der neuen 
Patton-Brücke. 
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
      
       
          1' 26'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
        
      
      
:: Stadtgeschichte: Köln unter englischer Besatzung ::  
       
1946 - Der Wiederaufbau der Südbrücke. 
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
      
       
          1' 08'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
         
      
      
:: Stadtgeschichte: Mai 1945: Die Rheinbrücke der Flüchtlinge :: 
       
       
US-Armee baute die provisorische McNair Brücke.  
       
      
      
       
          3' 43'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
       
       
:: 70er-Jahre Kult: "Wir sind für wirkliche Entspannung!" ::  
       
Grill am Ring: Saufen bis die Schmier kommt. Wer war dabei? 
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
       
          3' 25''
      
      
       
       
 
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
       
       
:: "vor der Fortuna hatten alle Schiss ::  
       
Vor 30 Jahren: Der legendäre Siegeszug von Fortuna Köln in
die 1. Liga.Die Dokumentation von Heinz Wimmer in 11 Teilen 
      
      
      
      
       
zur Serie
       
       
 
      
       ................................................................................................................................................................................. 
       
      
        
      
:: Die Stollwerck-Story ::  
       
... wie sie die Besetzer erzählen. Eine Originaldokumentation in vier Teilen aus der "Kölner 
Wochenschau" 1979 bis 1981.  
      
      
      
      
      
      mehr Infos
      
       
       
      
       
          
      Teil1: 4' 43'' / 
       Teil2: 2' 33'' / 
      Teil3: 3' 34'' / 
      Teil4: 2' 57'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
        
      
      
:: Karneval 1960 "Jedem Dierche sie Pläsierche!" ::  
       
      Zum 100jährigen Zoo-Jubiläum trug die Session das 
Motto "Jedem Diersche sie Pläsierche!" 
      
      
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
      
       
          5' 29'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
       
       
      
:: Karneval 1967 in Farbe ::  
       
"Dat Klockespill vum Rothuusturm" 
      
      
      
      
      
      
mehr Infos
      
      
       
       
      
       
          7' 00'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
        
      
      
:: 1961- 1965: Der Ring schliesst sich ::  
       
Originalaufnahmen vom Bau der A1 und der Leverkusener Rheinbrücke. 
      
      
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
      
       
          11' 06'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
       
       
:: Die größte Schiffsprozession der Welt ::  
       
Heinz Meichsner kommentiert die Müheimer Gottestracht 
      
      
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
       
          11' 55'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
        
      
      
:: Köln 1933 - 1945: Zeitzeugen erzählen. Teil 5 ::  
       
Kölnerinnen im Widerstand - nachgefragt: Wie Anni Schallenberg Flüchtlinge versteckt und die Nazis 
austrickst.  
       
      
      
      
      
      
      
mehr Infos
      
       
       
      
      
       
          21' 01'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
       
       
      
:: Köln 1933 - 1945: Zeitzeugen erzählen. Teil 4 ::  
       
ölnerinnen im Widerstand: Anni Schallenberg und Martha Mensen  
      
      
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
      
       
          13' 07'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
       
       
      
:: Köln 1933 - 1945: Zeitzeugen erzählen. Teil 3 ::  
       
"als mein Lehrer in Nazi-Uniform in die Klasse kam"  
Willi Bamberger: Kölner SPD-Urgestein über den Kampf gegen die Nazi-Übermacht  
Ein Interview von Dr. Werner Jung (1990)  
      
      
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
      
       
          10' 55'' 
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
        
      
      
:: Köln 1933 - 1945: Zeitzeugen erzählen. Teil 2 :: 
       
       
Das EL-DE Haus: Die Folterzentrale der Kölner Gestapo.  
Im Interview: Karl Neumann und Jean Jülich  
Ein Film von Schülern des Kölner Schillergymnasiums 1990  
      
      
      
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
       
      
      
           13' 29'' 
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
       
       
      
:: Köln 1933 - 1945: Zeitzeugen erzählen. Teil 1 ::  
       
Kurt Bachmann. Kommunist, Widerstandskämpfer, KZ-Häftling:  
"Kommunisten und SPD hatten im November 1932 die Mehrheit. Wären wir einig gewesen, wäre das 
nicht passiert. Ich selbst fühle: Ich habe nicht genug getan." 
      
      
      
      
      
      
      
      
mehr Infos
       
       
      
      
       
          18' 10''
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      
        
      
      
:: Kaiserbau-Entsorgung ::  
       
Bummmm! 14. Mai 2001, 8:00 Uhr: 30 Jahre Kaiserbau gehen in die Knie.  
      
      
      
      
      
      
      
      
      mehr Infos
       
       
      
      
       
          2' 35'' 
      
      
      
       
       
      ................................................................................................................................................................................. 
       
      Info:  
       
Heinz Meichsner  
       
Seine wahren Geschichten aus Köln, die er auch als Stadtführer erzählte, leben von dem 
Alltag der Menschen in den Zeiten des 20. Jahrhunderts. Denn als Sohn eines angesehen und gesellschaftsfreudigen 
Handwerkers hat Heinz Meichsner, Jahrgang 1919, hautnah miterlebt, wie sie lebten, was sie dachten, worüber 
sie "schwadronierten", wie er es selber bezeichnet. Und er hat Köln in Fotos festgehalten. Sein umfangreiches 
Bildarchiv, das er aus eigenen und überlassenen Bildern zusammengetragen hat, dient ihm noch heute bei 
Diavorträgen über das historische Köln.  
       
Doch in 40 Jahren Bildungsarbeit hat sich der Mann nicht nur Freunde gemacht. Denn als Zeitzeuge des 
Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs hat er sich eine Aufgabe gestellt, die er auch gegen 
Widerstände verfolgt: "Wir sind die letzten, die korrigieren können. Und deswegen soll man es 
korrigieren."  
       
Unter anderem hilft Meichsner dem 
Kölnischen Stadtmuseum , Zeugnisse über die Rolle des Kölner Karnevals im Dritten Reich 
zusammenzutragen.  
       
Meichsner war bei der Luftverteidigung in Osnabrück stationiert, als im Mai 1942 1000 Bomber Köln 
angriffen, als am 29. Juni 1943 ("Peter und Paul") Bomben auf Köln fielen, und während der 
Bombenserie im Oktober 1944. In seiner Dienststelle liefen die Meldungen und Nachrichten über 
Angriffe und Flüge der Alliierten ein. "Da kamen immer wieder laufende BAG, also laufende 
Bombenangriffe auf Planquadrat Nr. 7 - das war Köln," erinnert sich Meichsner an "Peter und Paul" '43.
"Ich hatt ne Congnac-Flasche nevve mir ston jehat ..." Zweimal wurde im Krieg auch das Haus seiner Eltern 
völlig zerstört, er bekam "Bombenurlaub". "Ich hab hier mit dringehangen," bekräftigt er 
seine Rolle als Zeitzeuge. "Aus der Nachbarschaft die Toten hab' ich gesehen .... es gibt nichts, was ich 
nicht gesehen habe."  
       
       
      Die "Kölner Wochenschau"  
       
In den 70er und 80er Jahren dokumentierte und kommentierte eine Gruppe politisch engagierter Filmemacher 
mit der Kamera, was in Köln (schief)lief: Heinrich Pachl, Christian Maiwurm und Jochen Fischer nannten
 ihr unabhängige Nachrichtenmagazin "Kölner Wochenschau". Mit Videokassetten bewaffnet zogen Sie 
 durch Kölns Kneipen, um die fertigen Filmbeiträge dem Kneipenpublikum zu präsentieren. 
 Später war die Kölner Wochenschau regelmäßig in verschiedenen Kinos zu sehen. 
 
 
  
  
         
      
       |